top of page

Gold und seine Varietät in Form, Typ und Gewicht


Goldnuggets entstehen durch verschiedene geologische Prozesse, meist im Zusammenhang mit der Erosion und der Ablagerung von Gold aus Quarzadern oder anderen goldhaltigen Gesteinen.

Goldnugget in Hand aus Alaska
Goldnugget aus Alaska

Die meistgefundene Gold-Typen sind:

  • Goldstaub, sehr feines Gold

  • Goldflitter (typisch im Napfgebiet)

  • Goldnuggets, die Stücke können sehr schnell, sehr schwer werden.

  • Specimen, Gold in Kalkstein


Hier sind die Hauptschritte, wie Goldnuggets entstehen können:


  1. Erosion: Gold kommt normalerweise in Form von feinen Partikeln oder kleinen Adern in Gesteinen vor. Durch Erosion, verursacht durch Wasser, Wind oder andere natürliche Kräfte, wird das Gold aus dem umgebenden Gestein gelöst.

  2. Transport: Das freigesetzte Gold wird dann durch Wasser (z. B. in Flüssen) transportiert. Während dieses Transportprozesses kann das Gold durch physikalische Prozesse, wie etwa das Rutschen über Steine oder den Kontakt mit anderen Sedimenten, weiter zerkleinert und abgerundet werden.

  3. Ablagerung: Wenn die Strömungsgeschwindigkeit des Wassers abnimmt, kann das Gold sedimentieren und sich an bestimmten Orten ablagern. Dies geschieht häufig in Flussbetten, die sich in der Nähe von Wolken oder anderen geeigneten geologischen Formationen befinden.


    Specimen-Gold in Quarz
    Specimen-Gold in Quarz

  4. Konglomeration: Über lange Zeiträume können sich die kleinen Goldpartikel durch wiederholte Ablagerungs- und Erosionszyklen aggregieren und größere Nuggets bilden. Wenn die Bedingungen stimmen, können sich diese Nuggets weiter vergrößern und die charakteristische Form und Größe erreichen, die wir als Goldnuggets kennen.


    Goldnugget 5.25 Gramm aus Alaska
    Goldnugget 5.25 Gramm aus Alaska

Die Größe und Form eines Goldnuggets hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Geologie des Gebiets, der Art und Weise, wie das Gold transportiert wird, und den spezifischen Umweltbedingungen.

Im Napfgebiet lassen sich Goldflitter bis circa 5mm finden, die Grösse variiert je nach Fundort und Grabtiefe.

Goldflitter vom Napfgebiet
Goldflitter vom Napfgebiet

 
 
 

Comentários


bottom of page